Warum Maschinensucher so viel Werbung macht

Die Antwort ist einfach: Jede auf der Plattform ange­bo­te­ne Maschine soll die maximale Auf­merk­sam­keit erhalten. 2024 fließen über acht Millionen Euro in Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten der Gruppe. Dieses kon­se­quen­te Invest­ment sichert die Position als klare Nummer 1 in Europa. Auf Maschinen­sucher finden Inter­es­sen­ten die beste Auswahl sofort ver­füg­ba­rer Maschinen.

Erfolg­rei­ches Sport-Spon­so­ring: Die Machine­seeker Group ist Namens­ge­ber der Handball Champions League, während TruckScout24 das FINAL4 Turnier in der Kölner Lanxess Arena unter­stützt. Zudem ist die Gruppe größter Sponsor der 2. Fußball-Bun­des­li­ga und unter­stützt die deutschen Olympia-Teams. Der Vertrag läuft bis Februar 2025. Ergänzt wird das Enga­ge­ment durch das Tes­ti­mo­ni­al von Michael Manou­sakis („Steel Buddies“), Deutsch­lands bekann­tes­tem Maschi­nen­händ­ler. Diese Branding-Maßnahmen erhöhen die Sicht­bar­keit und stärken die Mar­ken­be­kannt­heit europaweit.

Inves­ti­ti­on in Sicht­bar­keit zahlt sich aus

Die Gruppe arbeitet eng mit der Vogel Com­mu­ni­ca­ti­ons Group, dem Verlag des MM Maschi­nen­markt, zusammen und ist im Segment der sofort ver­füg­ba­ren Maschinen der größte Kunde von Google in Europa. Analog zu Booking.com für Hotels fungiert Maschinen­sucher als führende Plattform für Maschinen. Diese Reich­wei­te ermög­licht es Ver­käu­fern, ihre Maschinen Millionen poten­zi­el­ler Käufer zu prä­sen­tie­ren und die meisten Kauf­an­fra­gen zu generieren.

Verkaufen leicht gemacht: Inse­rie­ren oder Auktion

Maschinen können direkt auf den Platt­for­men inseriert oder über die Maschinen­sucher Online Auktionen verkauft werden. Nach einem ein­jäh­ri­gen Test mit aus­ge­wähl­ten Kunden stehen die Premium Auktionen nun allen Ver­käu­fern zur Verfügung. Fokus auf Marketing und IT sorgt dafür, dass Verkäufer echten Mehrwert erhalten. Käufer pro­fi­tie­ren von attrak­ti­ven Angeboten – denn manchmal müssen Maschinen einfach nur schnell „vom Hof“.