New Holland präsentierte kürzlich den autonom fahrenden T8-Traktor. Er ist mit OMNiDRIVE ausgestattet, das als Umrüstlösung für die fahrerlose Getreideernte von Raven in 2019 entwickelt wurde. Landwirte können so aus der Kabine des Erntegeräts heraus den Traktor überprüfen, angleichen und steuern.
Eric Weaver, Precision Technology Global Director bei New Holland, erklärt: “Die Integration der fahrerlosen Agrartechnologie bietet auf einem von Arbeitskräftemangel geprägten Markt enorme Vorteile mit sich. Der Stand der Vorschriften zum Thema Autonomie ist weltweit sehr unterschiedlich, und wir können nicht vorhersagen, wie sich die Gesetzeslageentwickeln wird. Daher bereiten wir uns auf verschiedene Szenarien vor: ein Ansatz, der es uns ermöglicht, flexibel vorzugehen, sobald die Vorschriften eine Markteinführung ermöglichen.”
Steuerung aus dem Cockpit
Der Traktor T8 mit Raven Autonomy gestattet es dem Landwirt beim Umladen, den fahrerfreien Traktor von der Kabine des Mähdreschers aus zu kontrollieren und zu steuern. Der Landwirt kann im System einen Ackerplan erstellen, Positionen markieren, die Geschwindigkeit des Traktors anpassen und die Tätigkeiten vor Ort kontrollieren. Die automatische Angleichung von Mähdrescher und Anhänger verhindert, dass beim Entladen etwas verschüttet wird. Wenn der Anhänger gefüllt ist, begibt sich der Traktor selbstständig zu einem zuvor festgelegten Entladebereich. Der gesamte Ablauf wird ohne einen zweiten Fahrer ausgeführt.
Das eingängige System unterstützt den Landwirt bei der effektiven Verwaltung seines Fuhrparks, indem es die Reichweite seiner Mähdrescher in Echtzeit verfolgt, die Leistung von Traktor und Mähdrescher untersucht, den Kraftstoffstatus und die Betriebszeit feststellt und die Standorte aller Maschinen in Echtzeit kontrolliert. Alle Daten werden auf einer cloudbasierten Plattform gesichert und aufbewahrt.
Baustein in der Entwicklung zur autonomen Landwirtschaft
Der T8 mit Raven Autonomy ist New Hollands jüngster Schritt in der stetigen Weiterentwicklung seines Precision Farming-Portfolios und seiner Investition in Strategien zur digitalen Umwandlung. Die Übernahme von Raven durch CNH Industrial, dem Eigentümer von New Holland, brachte starke Innovationskompetenzen im Bereich der Technologien für die autonome Landwirtschaft mit sich.
Fahrerlose Technologien verbessern die Effektivität und bieten eine Vielzahl von Anwendungen mit erhöhter Präzision, Produktivität und Flexibilität sowie höherer Zuverlässigkeit in witterungsbedingten Situationen.