Wie Künstliche Intelligenz den Gebrauchtmaschinenhandel verändert

Der Fach­kräf­te­man­gel beschäf­tigt die Industrie seit Jahren – auch im Maschi­nen­han­del. Künst­li­che Intel­li­genz (KI) kann hier ein ent­schei­den­der Faktor sein, um Pro­duk­ti­vi­tät zu steigern und Engpässe abzu­fe­dern. Unsere Ent­wick­ler arbeiten bereits erfolg­reich mit GitHub Copilot und erzielen dadurch deutlich schnel­le­re und bessere Ergebnisse.

Unser Ziel ist es, mithilfe von KI auch weitere Abtei­lun­gen pro­duk­ti­ver zu machen – vom Kun­den­ser­vice über Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung bis hin zur Wei­ter­ent­wick­lung unserer Platt­for­men. So wollen wir bei­spiels­wei­se die Zuordnung von Maschi­nen­in­se­ra­ten zu passenden Kate­go­rien auto­ma­ti­siert verbessern.

Der Maschinen­sucher Copilot: Intel­li­gen­tes Inserieren

Inspi­riert von GitHub ent­wi­ckeln wir derzeit den Machine­seeker Copilot – eine KI-gestützte Lösung für Verkäufer und Käufer. Für Verkäufer bedeutet das: Der gesamte Prozess des Inse­rie­rens wird neu gedacht. Laden Sie einfach ein Maschi­nen­bild über Ihr Smart­phone hoch – der Copilot erkennt auto­ma­tisch Modell, Her­stel­ler, Maschi­nen­typ und schlägt eine präzise Beschrei­bung vor. Das spart Zeit und sorgt gleich­zei­tig für qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge­re Inserate.

Auch Käufer pro­fi­tie­ren von dieser Inno­va­ti­on. Künftig wird der Copilot Maschinen nicht nur anhand klas­si­scher Filter, sondern auch durch beschrei­ben­de Such­an­fra­gen iden­ti­fi­zie­ren. Das bedeutet: Eine intuitive Suche, die versteht, was der Käufer sucht – nicht nur, wonach er filtert.

Tech­no­lo­gie als Werkzeug

Als Markt­füh­rer ist es unser Anspruch, Inno­va­tio­nen zu ent­wi­ckeln, die den Handel mit Gebraucht­maschinen einfacher, effi­zi­en­ter und zukunfts­si­cher machen. Trotz her­aus­for­dern­der Zeiten blicken wir opti­mis­tisch nach vorn – denn wir sind überzeugt: Mit KI gestalten wir die Zukunft des Maschi­nen­han­dels aktiv mit.

👉 Infor­mie­ren Sie sich jetzt über alle Vorteile auf maschinensucher.de.