Die gestiegenen Energiekosten wegen der angespannten Lage auf den Energiemärkten sind eine große Herausforderung für die Industrie. KHS, ein Unternehmen, das sich auf Abfüll- und Verpackungsanlagen spezialisiert hat, bietet seinen Kunden nun die Möglichkeit, ihre bestehenden Maschinen auf alternative Energieträger umzurüsten. So kann langfristig eine wirtschaftliche Versorgung sichergestellt werden.
Verschiedene Möglichkeiten zur Umrüstung
Für die Schrumpftunnel, die eine zentrale Rolle bei der Verpackung von Getränken spielen, bietet KHS vielfältige Umrüstpakete an. Die Umbauvarianten sind sehr flexibel und unterscheiden sich in ihrer Art und Komplexität. Kunden können sich zum Beispiel für einen Umbau von einer Energiequelle auf eine andere entscheiden oder die Anlage zwischen zwei Gasarten umschalten. Bei reversiblen Umrüstungen kann die Umstellung per Modulaustausch innerhalb weniger Stunden erfolgen.
Bernd Pauls, KHS-Manager für den Bereich Service Sales Support, betont, dass es keine “Allheil-Formel” gibt und dass jeder Abfüller andere Voraussetzungen und Herausforderungen mitbringt. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden erarbeite KHS daher spezifische Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen ausgerichtet sind.
Umfangreiche Beratung
Neben der technischen Betreuung bietet KHS auch eingehende Beratungen zur energetischen Optimierung von Anlagen an. Hierzu zählen verschiedene Energiesparpakete, zum Beispiel eine Standby-Option, bei der die Temperatur bei einem Produktionsstopp manuell oder automatisch um rund 50 Grad Celsius gesenkt werden kann.
KHS hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte im Bereich Ressourcenverbrauch erzielt. Auf den KHS-Schrumpfpackern lassen sich nicht nur extrem dünne Folien verarbeiten, sondern auch solche aus 100 Prozent recyceltem Material. Auf Wunsch ist es zudem möglich, bestehende Verpackungsmaschinen durch einen Umbau auf Papiereinschlag nachhaltig anzupassen.
Ein Livedialog mit Kunden, die sogenannten Technical Talks, rundet das Angebot von KHS ab. In diesen Gesprächen können Kunden ihre Fragen stellen und sich über die Umrüstmöglichkeiten informieren.