“Digitaler Vertrieb ist der Treiber”

Vor Ort bei Wehrmann verfügt Gindumac über 10.000 m² Lagerfläche.

Vom erfolg­rei­chen Online-Handel bis zur Expansion in den Holz­ma­schi­nen­markt: Die Gindumac Gruppe setzt auf daten­ge­trie­be­nen Handel, digitale Ver­triebs­ka­nä­le und starke Part­ner­schaf­ten. Seit Jahren arbeitet das Unter­neh­men erfolg­reich mit Maschinen­sucher zusammen – Europas führendem Markt­platz für Gebraucht­maschinen. Die Gindumac-Geschäfts­füh­rer Benedikt Ruf und Daniel Kaiser sprechen mit Maschinen­sucher-Co-CEO Sven Schmidt über smarte Ver­triebs­stra­te­gien, Markt­trends und die Bedeutung digitaler Plattformen.

Gindumac ist seit Jahren Premium-Partner von Maschinen­sucher. Wie inte­grie­ren Sie Maschinen­sucher in Ihre Vertriebsstrategie?

Ruf: Unsere Part­ner­schaft basiert auf der gemein­sa­men Über­zeu­gung, dass digitaler Vertrieb der zentrale Treiber im Gebraucht­ma­schi­nen­markt ist. Maschinen­sucher als Europas führende Plattform bietet uns maximale Reich­wei­te und konstant hoch­wer­ti­ge Leads – ein ent­schei­den­der Wett­be­werbs­vor­teil. Die Sicht­bar­keit, die wir über Maschinen­sucher erzielen, ist ein zentraler Bestand­teil unserer Strategie.
Kaiser: Wir erweitern so unsere Reich­wei­te über unsere Plattform hinaus. Mit über 1.100 Maschinen auf
gindumac.com setzen wir auf auto­ma­ti­sier­te Lead-Prozesse für maximale Effizienz und best­mög­li­che Verkaufsgeschwindigkeit.

Sie haben kürzlich die Wehrmann Holz­be­ar­bei­tungs­ma­schi­nen GmbH & Co. KG über­nom­men. Was war die stra­te­gi­sche Über­le­gung dahinter?

Kaiser: Wehrmann steht seit über 80 Jahren für Tradition und Expertise in der Holz­ma­schi­nen­bran­che. Bisher lag unser Fokus auf der Metall‑, Blech- und Kunst­stoff­be­ar­bei­tung. Die Übernahme eröffnet uns Wachs­tums­po­ten­zia­le in einem kom­ple­men­tä­ren Markt­seg­ment.
Ruf: Zudem sichern wir die Zukunft eines Fami­li­en­un­ter­neh­mens und schaffen mit 10.000 m² Lager­flä­che neue Synergien für Lagerung und Vor­führ­ser­vices. Wehrmann ermög­licht uns außerdem Über­ho­lun­gen von Maschinen und indi­vi­du­el­le Sonderlösungen.

Wie bewerten Sie die aktuellen Ent­wick­lun­gen im Holzmaschinenmarkt?

Kaiser: Der Holzmarkt ist ten­den­zi­ell anspruchs­vol­ler als der Metall­sek­tor. Vor allem deutsche Holz­ver­ar­bei­ter erwarten häufig vermehrt kun­den­spe­zi­fi­sche Lösungen. Mit Wehrmann können wir genau diese indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen erfüllen und gleich­zei­tig unsere Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten opti­mie­ren.
Ruf: Trotz zöger­li­cher Inves­ti­ti­ons­be­reit­schaft setzen wir auf unser inter­na­tio­na­les Netzwerk und unsere digitalen Han­dels­pro­zes­se, um gezielt Markt­an­tei­le zu gewinnen. Die aktuelle Markt­ent­wick­lung sehen wir daher vor allem als Chance für unser weiteres Wachstum.

Sie werden vom 26. bis 30. Mai 2025 auf der Ligna in Hannover aus­stel­len. Welche Erwar­tun­gen haben Sie?

Ruf: Ligna ist die wich­tigs­te Messe für Holz­be­ar­bei­tung. Wir sind als Co-Aus­stel­ler mit Wehrmann vertreten. Gemeinsam nutzen wir die Messe gezielt zur Kun­den­bin­dung und Mar­ken­stär­kung.
Kaiser: Leit­mes­sen bieten hoch­wer­ti­ges Neu­kun­den­po­ten­zi­al. Wir zeigen, dass Gindumac und Wehrmann zusammen indi­vi­du­el­le Lösungen bieten. Besuchen Sie uns gerne in Halle 15, Stand D45.

Wie nutzen Sie Maschinen­sucher für Ihre Wachs­tums­zie­le im Holzsegment?

Ruf: Mit über 12.000 Angeboten in der Kategorie ist Maschinen­sucher die zentrale Anlauf­stel­le für Käufer in diesem Segment. Wir setzen auch hier auf die Expertise des Markt­füh­rers.
Kaiser: Die SEO‑, SEA- und Retar­ge­ting-Akti­vi­tä­ten von Maschinen­sucher sind auch im Holz­ma­schi­nen­markt besonders effektiv und unter­stüt­zen uns gezielt beim Ausbau unserer Marktposition.

Welche Vision verfolgen Sie mit Gindumac in der Zukunft?

Ruf: Unser Ziel ist es, unsere Markt­füh­rer­schaft in Europa im Platt­form­ge­schäft für Metall‑, Blech- und Kunst­stoff­ma­schi­nen weiter aus­zu­bau­en – und uns als feste Größe im Holz­ma­schi­nen­markt zu eta­blie­ren.
Kaiser: Die Vision der Gindumac Gruppe ist ein digital opti­mier­ter, effi­zi­en­ter und trans­pa­ren­ter Gebraucht­ma­schi­nen­han­del. Wir setzen auf daten­ge­trie­be­ne Ver­triebs­pro­zes­se, Kun­den­nä­he, opti­mier­te Preis­struk­tu­ren und ein starkes Ful­fill­ment. Win-Win für Verkäufer, Käufer und Gindumac – sowie für starke Partner wie Maschinensucher.