Die Machineseeker Group verzeichnet im Jahresvergleich (Juni 2024 vs. Juni 2023) in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) einen Anstieg der Nachfrage. Dieses Wachstum könnte jedoch auf einen größeren Anteil an einem weiterhin schrumpfenden Markt zurückzuführen sein. Als klare Nr. 1 gewinnen die Plattformen der Machineseeker Group kontinuierlich Marktanteile. Unabhängig davon ist dies ein positives Signal für den Gebrauchtmaschinenhandel.
Während der DACH-Raum aktuell noch unter Investitionszurückhaltung leidet, zeigen sich Märkte in Polen, Spanien und anderen Ländern stabiler. In diesen Regionen wächst die Nachfrage stärker, und die Machineseeker Group profitiert weiterhin von ihrem internationalen Netzwerk. Kurzfristig ist keine Trendwende in Deutschland zu erwarten.
Strukturelle Veränderungen bleiben nötig
Analysten und Branchenexperten betonen: Für eine nachhaltige Stärkung der industriellen Produktion in Deutschland sind strukturelle Reformen notwendig. Dazu zählen weniger Bürokratie, reduzierte Energiekosten und gezielte Investitionsanreize. Ohne diese Maßnahmen droht ein anhaltender Verlust von Fachkräften und Produktionskompetenz, der langfristig die Wertschöpfung und den Wohlstand gefährdet.
Online Auktionen profitieren von Marktverwerfungen
Während die konventionelle Nachfrage gedämpft bleibt, gewinnt der Verkaufskanal Online Auktionen an Bedeutung. Insbesondere durch Insolvenzen und Liquidationen stehen immer mehr hochwertige Maschinen zu attraktiven Preisen zur Verfügung. Max Fiene, Leiter des Geschäftsbereiches, kommentiert „Junge Maschinen mit wenigen Betriebsstunden – vor zwei Jahren wären solche Maschinen nicht für Auktionen verfügbar gewesen.“
Reichweite als Schlüssel zum Erfolg
Die Online Auktionen der Machineseeker Group profitieren von der größten Reichweite Europas im Inseratsgeschäft. Mehr Bieter bedeuten mehr Wettbewerb und damit bessere Verkaufspreise für Verkäufer. Durch die kürzliche Fusion zweier Anbieter ist die Gruppe im Segment Online Auktionen von Werkzeugmaschinen nun auf Platz zwei und verfolgt das klare Ziel, hier ebenfalls Marktführer zu werden.
Fazit: Wer zeitnah eine Maschine verkaufen möchte, findet in den Maschinensucher Online Auktionen den idealen Kanal. Die Machineseeker Group bietet Verkäufern von Gebrauchtmaschinen damit eine Plattform, die auch in herausfordernden Marktphasen effiziente und gewinnbringende Verkäufe ermöglicht.