
Hier erfahren Sie, was Sie unternehmen können, wenn Ihr Hitachi Bagger einen Fehlercode anzeigt.
Wichtig! Schalten Sie sofort den Motor aus, wenn im Display Ihres Hitachi Baggers ein Fehlercode angezeigt wird oder die Ausrufezeichen-Kontrolllampe aufleuchtet.
Liste der Fehler
Sofern im Handbuch zu Ihrem Hitachi Bagger keine Liste der Fehlercodes zu finden ist, können Sie meist nur den Kundendienst kontaktieren, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Einige Fehler lassen sich allerdings auch selbst beheben. Hier sind typische Fehlerquellen bei Hitachi Baggern und die dazu passenden Lösungsmöglichkeiten.
Motor
Fehler | Ursache | Mögliche Lösung |
Batterien laden nicht. | Beschädigter Batterieseparator | Austauschen |
Regler defekt | Einstellen und/oder austauschen | |
Masseleitung unterbrochen | Reparieren lassen (Kundendienst) | |
Lichtmaschine defekt | Reparieren lassen oder austauschen | |
Batterien entladen sich schnell. | Kurzschluss im Kabel | Reparieren lassen oder austauschen |
Platten im Inneren der Batterie sind kurzgeschlossen | Reparieren lassen oder austauschen | |
Batterieschlamm | Austauschen | |
Kühlmitteltemperatur zu hoch | Zu wenig Kühlmittel | Auffüllen |
Lüfterriemenspannung zu niedrig | Einstellen | |
Defekt in Thermostat oder Gummischlauch | Austauschen | |
Motor springt nicht an: Anlasser dreht zu schwach oder gar nicht | Batterie entladen | Batterie laden |
Batteriehauptschalter befindet sich in Stellung OFF | Schalter auf ON stellen | |
Batterieanschlussklemmen getrennt, locker oder korrodiert | Roststellen instand setzen und Verbindungen sicher befestigen | |
Vorsteuer-Absperrhebel ist abgesenkt | Hebel nach oben ziehen | |
Anlassermasseanschlussklemmen getrennt, locker oder korrodiert. | Roststellen instand setzen und Verbindungen sicher befestigen | |
Fehler in der Elektrik des Vorsteuer-Absperrhebels | Reparieren lassen | |
Falsche Konsistenz des Motoröls | Motoröl wechseln | |
Anlasser und/oder elektrische Anlage defekt | Reparieren lassen | |
Motor springt nicht an: Anlasser dreht | Kraftstoffmangel | Tanken und Tanks auf Lecks kontrollieren |
Einspritzeinrichtung defekt | Reparieren lassen oder einstellen | |
Luft im Kraftstoffsystem | Entlüften | |
Kraftstofffilter verstopft | Wasser entleeren und dann Einsatz austauschen | |
Kraftstoff vereist | Kraftstoffpumpe mit heißem Wasser wärmen oder warten, bis die Außentemperatur steigt | |
Vorglühsystem defekt | Reparieren lassen oder einstellen | |
Motor springt an, stirbt aber kurz darauf wieder ab | Leerlaufdrehzahl zu niedrig | Reparieren lassen oder einstellen |
Kraftstofffilter verstopft | Wasser entleeren und dann Einsatz austauschen | |
Motorsteuerung defekt | Reparieren lassen oder einstellen | |
Luftfilter verstopft | Einsatz reinigen oder wechseln | |
Einspritzeinrichtung defekt | Reparieren lassen oder einstellen | |
Motor läuft unrund | Fehler im Kraftstoffsystem | Reparieren lassen oder einstellen |
Wasser oder Luft in der Kraftstoffanlage | Entlüften | |
Motorsteuerung defekt | Reparieren lassen oder einstellen | |
Hoher Hebelwiderstand | Gelenk verrostet | Schmieren oder ersetzen |
Schieber verschlissen | Austauschen | |
Keine ruckfreie Bewegung | Schieber verschlissen | Austauschen |
Vorsteuerventil defekt | Austauschen | |
Kehrt nicht in Neutralstellung zurück | Vorsteuerventil defekt | Austauschen |
Hebel steht in Neutralstellung schräg, weil er zu viel Spiel hat | Gelenk verschlissen | Reparieren oder austauschen |
Vorsteuerventil defekt | Austauschen |
Hydraulik
Fehler | Ursache | Mögliche Lösung |
Front, Schwenken und Fahren funktionieren nicht (lautes Geräusch der Hydraulikpumpe) | Defekt in Hydraulikpumpe, Saugleitung und/oder Schlauch | Reparieren lassen oder austauschen |
Zu wenig Hydrauliköl | Auffüllen | |
Front, Schwenken und Fahren funktionieren nicht (kein Geräusch der Hydraulikpumpe) | Defekt in Vorsteuerpumpe, Vorsteuerkreislauf-Absperrmagnetventil oder Kabelbruch im Vorsteuerabsperrschalter | Reparieren lassen oder austauschen |
Vorsteuer-Absperrhebel ist in der Stellung LOCK | Hebel auf UNLOCK drehen | |
Keine der Betätigungseinrichtungen haben Kraft | Verschleiß der Hydraulikpumpe | Austauschen |
Ansprechdruck des Hauptüberdruckventils im Steuerventil zu niedrig | Einstellen | |
Zu wenig Hydrauliköl | Auffüllen | |
Saugsieb im Hydrauliköltank verstopft | Reinigen | |
Luft tritt an der Ölsaugseite ein | Nachziehen | |
Hebel nur auf einer Seite ausgefallen oder kraftlos | Defekt in Überdruckventil im Steuerventil, O‑Ring am Leitungsanschluss, Hydraulikpumpe, Vorsteuerventil, Vorsteuerleitung oder Vorsteuermagnetventil | Reparieren lassen oder austauschen |
Leitungsanschluss locker | Nachziehen | |
Leitung und/oder Schlauch gebrochen | Reparieren lassen oder austauschen | |
Nur eine Betätigungseinrichtung ist ausgefallen | Defekt in Steuerventilschieber, Stelleinrichtung, Vorsteuerventil, O‑Ring am Leitungsanschluss und/oder Vorsteuerleitung | Reparieren lassen oder austauschen |
Fremdkörper in Ventilschieber | Reparieren oder austauschen | |
Leitung und/oder Schlauch gebrochen | Reparieren lassen oder austauschen | |
Ein Zylinder ist ausgefallen oder kraftlos | Öldichtung im Zylinder gerissen | Reparieren lassen oder austauschen |
Ölundichtigkeit aufgrund defekter Zylinderstange | Reparieren lassen oder austauschen | |
Defekt in Vorsteuerventil oder Vorsteuerleitung | Reparieren lassen oder austauschen | |
Ansprechdruck von Haupt- oder Überlastventil (Ausleger, Stiel und Löffel) reduziert/defekt | Einstellen und/oder austauschen | |
Hydrauliköl überhitzt | Ölkühler verschmutzt | Reinigen |
Lüfterriemenspannung zu locker | Einstellen | |
Ölaustritt am Niederdruckschlauch | Schellen locker | Nachziehen |
Fahrfunktion
Fehler | Ursache | Mögliche Lösung |
Ketten arbeiten nicht | Drehdurchführung beschädigt | Reparieren oder austauschen |
Feststellbremse nicht richtig gelöst | Bremse lösen | |
Defekt in Fahrmotor, Vorsteuerventil, Gegengewichtsventil oder Vorsteuerleitung | Reparieren lassen oder austauschen | |
Unruhiges Fahrverhalten | Kettenspannung zu hoch oder zu niedrig | Einstellen |
Kettenrahmen verzogen | Reparieren lassen oder austauschen | |
Fremdkörper, z.B. Steine, festgesetzt | Ausräumen | |
Feststellbremse schleift | Reparieren | |
Gegengewichtsventil defekt | Austauschen | |
Fahrgeschwindigkeit ändert sich nicht | Fahrstufenschalter beschädigt | Austauschen |
Schlechter Kontakt am Stecker | Reparieren lassen oder austauschen | |
Kabelbaum beschädigt | Reparieren lassen | |
Defekt in Motor oder Magnetventil | Reparieren lassen oder austauschen |
Schwenkfunktion
Fehler | Ursache | Mögliche Lösung |
Oberwagen schwenkt nicht | Defekt in Schwenkfeststellbremse, Schwenkmotor, Vorsteuerventil oder Vorsteuerleitung | Reparieren lassen oder austauschen |
Druckabsenkung für das Schwenk-Überdruckventil | Einstellen und/oder austauschen | |
Unruhiges Schwenkverhalten | Drehkranzverzahnung verschlissen | Reparieren lassen oder austauschen |
Drehkranzlager und Lagerkugeln beschädigt | Reparieren lassen oder austauschen | |
Fettmangel | Auffüllen | |
Druckabsenkung für das Schwenk-Überdruckventil | Einstellen und/oder austauschen |
Die oben beschriebenen Maßnahmen waren nicht erfolgreich? Wer sich für die Bedeutung der (numerischen) Fehlercodes interessiert und auf eigene Gewähr selbst Hand anlegen möchte, findet eine Auflistung in englischer Sprache hier.
Kontakt zum Kundendienst
Für weitere Fragen, den Austausch oder die Reparatur von einzelnen Komponenten kontaktieren Sie am besten den Hitachi Kundendienst. Den für Ihre Region zuständigen Ansprechpartner finden Sie über die Händlersuche auf der Hitachi-Website.
Um direkt eine Antwort auf Ihre Anfrage zu erhalten, empfehlen wir die Kontaktaufnahme per Telefon. Halten Sie hierfür die genaue Maschinenbezeichnung und Seriennummer parat. Idealerweise fotografieren Sie das Typenschild Ihres Hitachi Baggers, um die Angaben griffbereit zu haben. Die Position des Typenschilds unterscheidet sich zwischen den einzelnen Modelltypen erheblich, sodass Sie dazu am besten im Handbuch (Kapitel: “Maschinennummer”) nachsehen.
Ersatz durch einen gebrauchten Bagger
Die Reparatur Ihres Hitachi Baggers ist nicht möglich oder nicht wirtschaftlich? Mit einem gebrauchten Bagger können Sie im Vergleich zum Neupreis bis zu 70 Prozent sparen. Gebrauchte Bagger in gutem Zustand finden Sie etwa bei Maschinensucher und TruckScout24.