Die AMB in Stuttgart hat einmal mehr verdeutlicht, dass die metallverarbeitende Industrie weiterhin unter Druck steht. Kurzarbeit nimmt zu, viele Unternehmen kämpfen mit anhaltender Unsicherheit und die Marktdynamik bleibt herausfordernd.
Besonders auffällig: Wir befinden uns klar in einem Käufermarkt. Kunden nutzen ihre starke Verhandlungsposition und Hersteller sehen sich gezwungen, erhebliche Preisnachlässe zu gewähren, um neue Aufträge zu sichern. Das bringt kurzfristige Vorteile, birgt jedoch erhebliche Risiken für die Stabilität der Branche.
Gebrauchtmaschinen als taktisches Mittel
Ein weiteres Phänomen: Gebrauchtmaschinen werden zunehmend als Verhandlungsmasse eingesetzt. Viele Hersteller nehmen Maschinen zu überhöhten Preisen in Zahlung, um Neumaschinenverkäufe anzukurbeln. Die Verwertung der Gebrauchten spielt dabei oft nur eine Nebenrolle. Die Frage nach der Nachhaltigkeit dieses Vorgehens drängt sich auf.
Maschinensucher investiert weiter
Während Hersteller mit Preisnachlässen und Inzahlungnahmen agieren, verfolgt die Machineseeker Group einen anderen Kurs. Wir investieren gezielt in Reichweite in wachsenden Käufermärkten im europäischen Ausland. Mit Erfolg: Über unsere Plattform werden mehr Maschinen nachgefragt als je zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr vermitteln wir unseren Verkäufern 15 Prozent mehr Kaufinteressenten.
Gebrauchtmaschinen erfolgreich verkaufen
Als verlässlicher Partner unterstützen wir Sie dabei, Ihre Maschinen schneller und zum besten Preis zu verkaufen – sei es über klassische Inserate oder unsere erfolgreichen Online Auktionen.
👉 Inserieren Sie Ihre Gebrauchtmaschinen noch heute unter maschinensucher.de/tarife.